BAUTEC STUC-PRIM

TECHNISCHEN DATENBLATT BAUTEC STUC-PRIM

GRUNDIERMITTEL FÜR STARK SAUGENDEN UNTERGRÜNDEN

                                   


Anwendungsbereich : 

Zum grundieren vonstark oder ungleichmäßig saugenden Putzuntergründen, die ohne Behandlung zum Aufbrennen bzw. Ungleichmäßigen Anziehen des Mörtels führen und keinen normalen Verarbeitungsablauf zulassen. Für innen. Einzusetzen f¨r das Verputzen Gipsputzen im Innenbereich. 

Verarbeitung : 

Je nach Saugfähigkeit des Putzgrundes und 1 Raumteil BAUTEC STUC-PRIM met 1 bis maximal 3 Raumteilen Leitungswasser verdünnen, gleichmäßig auf den Putzgrund aufsprühen oder mit der Lammfellrolle aufbringen. Nicht bei Untergrund- und Lufttemperaturen unter + 5°C verarbeiten. Die temperatur darf bis zur Austrocknung des BAUTEC STUC-PRIM nicht unterschriften werden. 

Verbrauch : 

Als Richtwert ca. 100 g/m2 unverdünnt. Mit dem Putzauftrag solange warten, bis der BAUTEC STUC-PRIM vollständig getrocknet is (mind. 6 stunden). 

Lagerung : 

Vor Frost und Sonnenlicht schützen, 12 Monate lagerfähig.

Lieferprogramm 

Eimer mit 15 Kg und 5 Kg

Verdünnung

Untergrund 

Nachfolgende Beschichtung 

Richtwerte für die Verdünnung Raumteile Aufbrennsperre: sauberes Wasser 

Schwach saugend

Gipsputz, Ansetzbinder für Trockenputz, Dünnputz

1:3

Stark saugend

1:1

Rotkalk in-Board

Rotkalk Fein

1:3


Technischen datenblatt

 

ezeichnung 

Einheit 

Dichte

Ca. 1,1 kg/l

Viskosität

Flüssig

PH-Wert

Ca. 8

Die technischen Daten wurden nach den jeweils gültigen Prüfnormen er- mittelt. Abweichungen davon sind unter Baustellenbedingungen möglich. 


Materialbedarf und Verbrauch 

Untergrund 

Konzentrat-Verbrauch je Auftrag 

Schwach und stark saugend

50 – 100 g/m2

Alle Angaben sind Zirka-Werte und können je nach Untergrund abwei- chen. Der genaue Verbrauch ist am Objekt zu ermitteln.