BAUTEC BETON-PRIM

TECHNISCHES DATENBLATT BAUTEC BETON-PRIM

HAFTBRÜCKE FÜR GIPSPUTZE

Produktbeschreibung 

Bautec Beton-Prim ist eine gebrauchsfertige Haftbrücke für Gipsputze, auf Basis einer Kunstharzdispersion mit Quarzsand gefüllt, rosa pigmentiert und alkalibeständig.

Lagerung 

Kühl und frostfrei (+5 °C bis +25 °C) im ungeöffneten Originalgebinde
12 Monate lagerfähig. Anbruchgebinde dicht verschließen. Vor direkter Son- neneinstrahlung oder Wärmeeinwirkung schützen.

Qualität 

Das Produkt unterliegt einer Erstprüfung sowie der ständigen werkseigenen Produktionskontrolle.

Eigenschaften und Mehrwert 

■ Für innen (insbesondere auf Beton)

■ Gebrauchsfertig


■ Schafft griffige Untergründe

■ Besonders Emissionsarm

■ Manuelle

■ Rosa pigmentiert

Anwendungsbereich 

Zur Anwendung im Innenbereich auf

Ortbeton und Betonfertigteilflächen 


Vollbetondecken aus Bauelementen (Filigrandecken) 


EPS und XPS Dämmstoffen 


Sonstigen dichten, nicht saugenden Untergründen als Putzhaftbrücken 
nach DIN 18550 
Sowie vor dem Aufbringen von 


Gipsputze und gipshaltige Putze

Handputze Ansetzbinder für Trockenputz

Geeigneten Dünnputzen 


Ausführung 

Untergrund und Vorbehandlung 

Der Untergrund muss tragfähig, trocken, fest und ausreichend formstabil sein. Des Weiteren muss der Untergrund staubfrei, frei von losen Teilen, Öl, Fett, Schalungstrenn- und Nachbehandlungsmitteln, Sinterschichten, Verun- reinigungen und schädlichen Ausblühungen sein und den Anforderungen an die Ebenheit von Bauteiloberflächen gemäß DIN 18202 entsprechen.

Vorarbeiten 

Schmutzempfindliche Bauteile, besonders Glasflächen, Holz, Metalle, Natur- steine und Bodenbeläge abdecken bzw. wasserfest abkleben.
Merkblatt „Abklebe- und Abdeckarbeiten für Maler- und Stuckateurarbeiten“ des Bundesverbandes Ausbau und Fassade beachten.

Verarbeitung 

Eimerinhalt vor Arbeitsbeginn gut aufrühren. Bautec Beton-Prim ist gebrauchsfertig und wird unverdünnt, gleichmäßig und volldeckend mit einer kurzflorigen Lammfellrolle aufgetragen oder

z. B. SWING aufgespritzt und mit einer Lammfellrolle eingewalzt.

Arbeitsgeräte unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Verunreini- gung durch Betokontakt (Spritzer o. Ä.) möglichst in noch frischem Zustand mit Wasser von den verunreinigten Flächen abwischen. Angetrocknetes Ma- terial kann nach Aufweichen mit warmem Wasser mittels nassem Wischtuch o. Ä. entfernt werden. 

Verarbeitungstemperatur /-klima 

Material-, Untergrund- und Lufttemperatur dürfen bei der Verarbeitung und bis zur vollständigen Trocknung der Haftbrücke +5 °C nicht unterschreiten.

Trocknung 

Mit den Folgearbeiten solange warten, bis Bautec Beton-Prim nicht mehr klebt und durchgetrocknet ist (mindestens 12 Stunden bei +20 °C und 65 % relativer Luftfeuchte). Bei kühlen und feuchten Baustellenbedingungen ergeben sich entsprechend längere Trocknungszeiten.

Gute Lüftung verkürzt die Trocknungszeiten. Die Zeitspanne nach der Trock- nung des Bautec Beton-Prim und dem Beginn der Folgearbeiten soll wegen mögli- cher Baustaubablagerungen gering gehalten werden.

 Lieferprogramm 

Eimer mit 20 Kg und 5 Kg

Hinweise

Um Veränderungen der Eigenschaften zu vermeiden, Bautec Beton-Prim mit anderen Materialien vermischen

Die maximale zulässige Restfeuchte bei Normalbeton be- trägt 3 Masse-%.